Prüfkriterien

Das mehrstufige DLG-Auszeichnungssystem für die Heimtierwelt

Die Methoden und Testprofile im Bereich Tiernahrung sind praxisbezogen und beruhen auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie modernsten Prüfverfahren. DLG-Standards und Prüfverfahren entsprechen internationalen Normen. Damit setzen sie Maßstäbe für die Qualität im Tiernahrung-Segment.

 

DLG-Qualitätssiegel

Tiernahrung

  • Analytische Kontrolle des Endproduktes
  • Deklarationskontrolle
 
 

DLG-Claims von Experten getestet

Tiernahrung

  • Analytische Kontrolle des Endproduktes
  • Deklarationskontrolle
  • Von Experten geprüfte Produktauslobungen
  • Produktspezifische DLG-Kontroll-Nummer
 
 

DLG-Produkt- Zertifikat*

Tiernahrung

  • Analytische Kontrolle des Endproduktes (inklusive Kontaminanten)
  • Bewertung des gesamten Produktionsprozesses
  • Kontrolle aller Rohstoffe
  • Prüfung der Deklaration und Fütterungshinweise
  • Produktspezifische DLG-Kontroll-Nummer
  • QR-Code
 

*Die DLG TestService GmbH ist für diese Zertifizierung nicht akkreditiert; die Produkt-Zertifizierung „Sehr gut“ gemäß DIN 17065 gilt ausschließlich für den Bereich Wein, Sekt und Perlwein